Die als Standard festgelegten Elemente jedes Davis-Programms sind notwendig und in jedem Programm enthalten. Der Davis-Ansatz ist ein moderiertes Programm, das darauf abzielt, die Ursachen für
verschiedene Auslöser und Lernbarrieren zu finden, um diese zu beseitigen. Neue Techniken werden zunächst vermittelt und anschließend beim Lesen / Schreiben / Rechnen und /oder mit der
Aufmerksamkeit angewendet und geübt. Der Davis-Ansatz ist insofern kein Nachhilfe-basierter Ansatz. Verfahren wie das Meistern des Alphabets dienen mehreren Zwecken: Zum einen sollen mögliche
Auslöser einer Desorientierung oder einer Wahrnehmungsverwirrung entdeckt und aufgelöst werden. Zum anderen sollen Fähigkeiten der bewussten visuellen Informationsverarbeitung aufgebaut werden -
es geht nicht nur darum, das ABC zu lernen.
Jedes Programm ist jedoch auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet, so dass das Tempo des Programms stark variieren kann. In einigen Fällen kann eine Person die grundlegenden Elemente des
Programms sehr schnell abschließen, so dass ein Davis-Berater Zeit hat, gezieltere und weitergehende Unterstützung für andere Themen zu leisten.
Ja. Davis-Berater sind in spezifischen und sehr effektiven Techniken geschult, die helfen, allgemeine Schwierigkeiten beim Schreiben und viele andere Lernprobleme zu überwinden. Bei Bedarf werden diese Werkzeuge mit in das Programm aufgenommen. Diese Themen werden zu Beginn des Programms besprochen, um sie dann entweder in das Standardprogramm zu integrieren oder an zusätzlichen Tagen anzubieten. Die Bearbeitung von Handschriftproblemen kann das Davis-Legasthenie-Programm um einen Tag verlängern.
Um effektiv zu sein, ist es am besten, das Davis-Programm in einer Reihe von Sitzungen anzubieten, die so nah wie möglich an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden. Das Format „fünf Tage mit
jeweils sechs Stunden“ hat sich im Laufe der Zeit als optimaler Zeitplan für schnelle Erfolge und die langfristige Speicherung der erlernten Fähigkeiten erwiesen. Davis-Berater können
einige Anpassungen vornehmen, um individuelle Terminierungsbedürfnisse zu erfüllen. Sofern ein Zeitplan von ganzen aufeinander folgenden Tagen aus irgendeinem Grund nicht eingehalten werden kann,
sollten die einzelnen Programme aber über einen Zeitraum von höchstens zwei bis drei Wochen abgeschlossen werden.
Programmstunden, die am späten Nachmittag oder Abend nach einem Schultag geplant werden, sind nur wenig effektiv, da Müdigkeit und die emotionale Belastung durch einen Schultag ein Kind in der
Regel anfälliger für Verwirrung macht. Es ist weniger in der Lage, seine Orientierung und Ausrichtung aufrechtzuhalten.
Davis-Berater arbeiten nach dem Motto: "Ein Programm dauert so lange, wie notwendig." Es ist sehr wichtig, dass der Klient alle notwendigen Elemente eines Programms erhält, ohne sich
gehetzt oder unter Druck zu fühlen. Im Allgemeinen dauert dies etwa 30 Stunden, und der Berater und der Klient sollten immer mindestens diese Zeitspanne für ein Programm planen. Wenn
das 30-Stunden-Programm aus irgendeinem Grund nicht in einem kurzen Zeitraum, z.B. über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen, abgeschlossen werden kann, ist es oft notwendig, zusätzliche
Stunden einzuplanen, um bestimmte Schritte auf diesem Weg zu wiederholen.
Es ist immer möglich, dass ein Programm etwas länger dauern kann, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Einzelnen. In solchen Fällen kann der Berater bei Bedarf weitere Programmtage oder
Sitzungen anbieten und mit Ihnen einplanen.
Es ist auch möglich, dass ein Programm früher als erwartet abgeschlossen werden kann, vielleicht, weil der Einzelne in der Lage ist, die Davis-Techniken mit Leichtigkeit zu erlernen und jeden Tag
ohne viele Pausen konsequent durchzuarbeiten. Allerdings ist "schnell" kein Programmziel. In den meisten Fällen, in denen eine Person schneller vorankommt als erwartet, kann die
verbleibende Zeit genutzt werden, um mehr Auslöseworte zu erarbeiten, die Teil der wesentlichen Programmnachbereitung sind.
Das Davis-Legasthenie-Programm richtet sich an Personen, die deutliche Anzeichen von Legasthenie oder ähnlichen Lernschwierigkeiten haben. Voraussetzung ist, dass sie die Motivation und Reife
haben, den Zweck des Davis-Programms zu verstehen und die Davis Werkzeuge in ihren Alltag zu integrieren. Im Allgemeinen sind Kinder erst im Alter von mindestens 8 Jahren bereit für dieses
Programm. In einigen Fällen erst dann, wenn sie noch etwas älter sind.
Das Leseprogramm für Lernanfänger soll eine solide Grundlage für das Lernen schaffen und jungen Kindern helfen, bevor sie in der Schule ins Hintertreffen geraten. Diese Kinder können erste
Anzeichen einer Legasthenie aufweisen, aber das Leseprogramm selbst ist nicht dazu gedacht, Legasthenie zu korrigieren. Vielmehr sollen den Eltern und dem Kind eine Reihe von Lernstrategien zur
Verfügung gestellt werden, die dem Lernstil des Kindes entsprechen und die dazu beitragen, das Entstehen von legasthenen Symptomen zu verhindern.
Ein Davis-Berater kann nach einer ersten Beratung und Beurteilung feststellen, welches Programm für das Kind am besten geeignet ist. Sollten die frühen Anzeichen einer Legasthenie bei einem
Kleinkind sehr ausgeprägt sein, empfiehlt ein Davis-Berater in der Regel entweder zusätzliche Schritte zum Leseprogramm für Lernanfänger oder eine Verschiebung eines Davis-Programms, bis eine
ausreichende Entwicklungsreife erreicht ist, um von einem vollständigen Legasthenie-Programm zu profitieren.
Ja. Es ist üblich, dass Davis-Berater das grundlegende Legasthenie-Programm mit dem Davis-ADHS-Programm oder dem Davis-Dyskalkulie-Programm kombinieren, um den spezifischen Bedürfnissen einer Person gerecht zu werden. Es ist auch möglich, alle drei Programme zusammen oder in einer geplanten Reihenfolge durchzuführen. Bei kombinierten Programmen wird die Planung der zusätzlichen Tage so gestaltet, dass sie den individuellen Bedürfnissen und dem erwarteten Fortschritt am besten entspricht.
Um einheitliche Programmstandards zu gewährleisten, kombinieren oder vermischen Davis-Berater das Davis-Programm nicht direkt mit anderen Lernangeboten, die sie anbieten. Einige Berater
haben die Erfahrung und Qualifikationen, um zusätzliche Programme und Dienstleistungen anzubieten. Alle Berater haben sich jedoch in der Davis-Lizenzvereinbarung dazu verpflichtet, diese
zusätzlichen Dienstleistungen zu einem anderen Zeitpunkt und nur getrennt von den Davis-Programmen anzubieten. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Klient ein komplettes Davis-Programm erhält
und nicht anderen Lehr- oder Therapieformen ausgesetzt ist, die eventuell zusätzliche Verwirrung stiften oder die die Fähigkeit zur Anwendung und Nutzung der Davis-Werkzeuge beeinträchtigen
könnten.
Davis-Berater können mit Klienten arbeiten, die bereits andere Lehr- oder Therapieprogramme abgeschlossen haben. Nach einem absolvierten Davis-Programm sollten sich der Klient oder seine Eltern
dagegen mit dem Berater absprechen, wenn und bevor zusätzliche Programme in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, dass zunächst die Nachbereitung des Davis-Programms abgeschlossen wird und
dass andere Formen der Anleitung oder Therapie, die der Einzelne später erhält, nicht mit der Fähigkeit, die erlernten Davis-Strategien anzuwenden, in Konflikt stehen. Die Davis-Programme können
andere Angebote wie Ergotherapie und Logopädie ergänzen und verbessern.
Nein. Davis-Berater sind darin geschult, effektive Lernmaßnahmen anzubieten. Sie stellen aber keine Diagnosen. Einige Davis-Berater verfügen über separate diagnostische Qualifikationen und können
daher diagnostische Testungen durchführen. Diese wären jedoch getrennt von allen Davis-Angeboten und würden in ihrem eigenen Kontext, in einem separaten Zeitplan und mit separaten Gebühren
erbracht.
Eine formale Diagnose einer Lernschwierigkeit ist nicht erforderlich, um ein Davis-Programm zu absolvieren. Davis-Berater bieten eine erste Beratung und Beurteilung an, um festzustellen, ob ein
Davis-Programm für die Lernbedürfnisse und -ziele des Klienten geeignet ist, und erfolgreich absolviert werden kann.
Ja. Die Wirksamkeit von Davis-Programmen wird durch Forschungsergebnisse belegt. Basis der Untersuchungen sind zum einen Daten, die von Davis-Beratern gesammelt und berichtet werden. Zum
anderen gibt es eine umfangreiche und wachsende Anzahl unabhängiger wissenschaftlicher Forschungsarbeiten über die Davis Methode, die in Fachzeitschriften oder als wissenschaftliche
Dissertationen veröffentlicht werden. Eine Liste der Studien finden Sie hier:
Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der Davis Arbeit