Hier finden Sie Artikel,Texte und Videos zu den Themen Legasthenie, Lernen, ADHS, Schule, Autismus und Dyskalkulie. Außerdem Erfahrungsberichte von Davis-Beratern und Klienten sowie Wissenswertes über Studien und Forschungsergebnisse zur Davis-Methode.
Bereits in den frühen 80er Jahren wurde das Davis®-Legasthenie-Programm von Ronald Dell Davis durch eigene Versuche und Forschung entwickelt. Davis, selbst stark legasthenisch, hatte eine einfache mentale Technik entdeckt, die seine Fähigkeit zu lesen radikal verbesserte. Weiterlesen
Weitere Texte zur Davis®-Methode finden Sie hier.
Wie erkenne ich Legasthenie bei meinem Kind?
von Ronald D. Davis
---------------------------------------------------------
Die meisten Legastheniker werden etwa zehn der nachfolgenden Merkmale und Verhalten aufweisen. Sie können von Tag zu Tag oder sogar von Minute zu Minute unterschiedlich sein. Weiterlesen
Weitere Texte zum Thema Legasthenie finden Sie hier.
Das Wort Dyskalkulie bedeutet, dass jemand Schwierigkeiten mit dem Rechnen oder der Mathematik hat. Von Akalkulie spricht man, wenn jemand überhaupt nicht rechnen kann.
Pädagogen und Erziehungspsychologen meinen mit diesen Bezeichnungen, dass jemand Probleme damit hat, zu lernen, wie man beim Zusammenzählen, Abziehen, Malnehmen und... Weiterlesen
Weitere Texte zum Thema Dyskalkulie finden Sie hier.
Das Buch „Die unerkannten Lerngenies“ von Ronald D. Davis wurde ursprünglich im Jahr 2003 in den USA veröffentlicht. Es ist nach "Legasthenie als Talentsignal“ sein zweites Buch zum Thema Lernschwierigkeiten. Weiterlesen
Weitere Texte zum Thema ADHS finden Sie hier.
Eine Premiere in Italien: Im Schuljahr 2014-2015 wurde zum ersten Mal ein Schulprojekt zur Prävention von Legasthenie durch die Davis-Lernstrategien realisiert. Über 20 Jahre ist es her, dass Sharon Pfeiffer in Amerika und andere Fachleute aus der ganzen Welt die Davis-Lernstrategien entwickelten, um... Weiterlesen
Weitere Texte zum Thema Schule und Lernen finden Sie hier.
Ist es sinnvoll, bereits 5- und 6-jährige Kinder in ihren schulischen Leistungen zu vergleichen? Entsteht so für die Kinder vielleicht sogar ein die Gesundheit belastender Leistungsdruck? Diese Fragen werden in Neuseeland diskutiert, seit dort vor einigen Jahren nationale Standards für den Unterricht... Weiterlesen
Weitere Erfahrungsberichte zur Davis-Methode finden Sie hier.
Das neue Buch
-------------------------------------------------------
In den Jahren seit 2008 hat Ronald D. Davis seine Aufmerksamkeit ganz auf das Thema Autismus gelenkt. Nach langer Arbeit in anderen Bereichen hat er sich damit
endlich ausschließlich seinem Lebensthema widmen können: Weiterlesen
Weitere Texte zum Davis®-Autismus-Ansatz finden Sie hier.
Hier die Links zu unseren Seiten:
Hauptseite - Blog - Facebook - Twitter - Newsletter!
Noch weitere Links:
Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren!